Fortbildungsprogramm 2021 für die Ehrenamtlichen der GfI
Zeit und Ort:
Die GfI kooperiert bei einzelnen Fortbildungen mit dem Albert-Schweitzer-Familienwerk. Bitte entnehmen Sie Zeit und Ort den einzelnen Veranstaltungen.
Anmeldung und Bestätigung
Sie können sich für die einzelnen Fortbildungen ab sofort bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termnin bei Frau Müller (0511-59097121 oder j.mueller@gfi-hannover-stolzenau.de) anmelden. Wir weisen darauf hin, dass nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht und bei Überbuchungen eine Warteliste geführt wird. Sollten Sie auf der Warteliste stehen, erhalten Sie zunächst hierüber eine Nachricht und ca. eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung eine endgültige Bestätigung oder Absage.
Absagen
Bitte sagen Sie schnellstmöglich und unbedingt ab, wenn Sie sich für eine Fortbildung angemeldet haben und doch nicht teilnehmen können.
1. Kollegialer Erfahrungsaustausch
Wann: 17. Februar 2021
Wann: 30. Juni 2021
jeweils Mittwoch, 16.30 – 18.00 Uhr
Wo: GfI, Hirtenweg 11
Umgang mit aggressivem Verhalten
(Frühzeitiges Erkennen, gemeinsam Lösungen finden)
Wann: 16. März 2021 Dienstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Wo: Online-Fortbildung
Referentin: Stefanie Burmester
Trauerbewältigung bei Kindern und Jugendlichen
(Definition von Trauer und Trauerbewältigung, Unterschiede im Trauern von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Umgang mit Trauer)
Wann: 29. April 2021 Donnerstag: 18.00 – 20.00 Uhr
Wo: Online-Fortbildung
Referent: Jörn Döhnert
Marte Meo
(Grundlagen der Marte Meo Methode, die wesentlichen Merkmale, Filmausschnitte von Betreuungssituationen)
Wann: 22. Mai 2021 Samstag: 9.00 – 15.00 Uhr
Wo: Albert-Schweitzer-Familienwerk, Goseriede 15
Referentin: Cordula Bolz
Praxistag für alle Ehrenamtlichen
(Beschäftigungsideen für die Begleitung, Kommunikation und Rollenspiele, Kollegialer Austausch)
Wann: 04. September 2021 Samstag: 09.00 – 15.00 Uhr
Wo: Albert-Schweitzer-Familienwerk, Goseriede 15
Referent*in: Renate Wiehe
Erste Hilfe – Verhalten in Notfallsituationen
(Basiswissen, Notfallsituationen und Erste Hilfe Übungen, Erste Hilfe Maßnahmen am Kind)
Wann: 09. Oktober 2021 Samstag: 09.00 – 17.00 Uhr
Wo: Albert-Schweitzer-Familienwerk, Goseriede 15
Referentin: Georgia Hindenburg
Basale Stimulation
(Was ist basale Stimulation?, Grundlagen der basalen Stimulation, Praktische Übungen „mit allen Sinnen erfahren“)
Wann: 6. November 2021 Samstag: 09.00 – 15.00 Uhr
Wo: Albert-Schweitzer-Familienwerk, Goseriede 15
Referent*in: Angelika Templin
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Gefördert von der Klosterkammer Hannover